alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaDLK durch Durchzündung beschädigt - Maschinist mit Brandverletzungen33 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW779845
Datum31.12.2013 11:54      MSG-Nr: [ 779845 ]7396 x gelesen

Geschrieben von Volker C.Unsere Wehrführung leider nicht, da Filter kosten. Luft für PA aber umsonst ist.

Jede Wartung eines PA kostet Geld, ebenso wie jede Füllung.

Schon mal ausgerechnet was das kostet, oder fällt das alles bei Euch unter die Ehda-Kosten...?

Wie schützt Ihr Maschinisten und alle anderen Insassen vom LF, wenn der Wind die Rauchwolke zum LF treibt?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.503


DLK durch Durchzündung beschädigt - Maschinist mit Brandverletzungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt