Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Erfahrungen aus dem Hochwassereinsatz 2013 | 30 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 780449 |
Datum | 08.01.2014 12:04 MSG-Nr: [ 780449 ] | 8103 x gelesen |
Geschrieben von Christian S.Da war wohl mindestens ein Schutzengel mit dabei.
In der Tat. Meine Glückwünsche, dass das so glimpflich verlaufen ist!
Die Frage, ob man mit einem Schlauchboot (gerade bei Hochwasser) über ein Wehr fahren muss, werden sich die Kameraden sicher selbst schon gestellt haben[1], ich möchte sie hier trotzdem in den Raum stellen. Das sei nicht als Kritik oder Vorwurf ("selber schuld") zu sehen! Ich möchte nur, dass man aus solchen Vorfällen lernt, damit sowas nicht noch einmal jemandem passiert. Weil die nächste Besatzung hat vielleicht nicht solches Glück.
Ich fände es interessant zu hören, was mit "Die Einsatztaktik wurde bereits angepasst" genau gemeint ist.
Dass Zuschauer die Situation bei Wassernotlagen nicht richtig einschätzen ist leider kein Einzelfall. Gerne wird gedacht, es sei doch alles in Ordnung (weil man z.B. Leute, die sich unter Wasser befinden eben nicht sieht), man kennt keine Notsignale, man hält es für eine Übung, man denkt "Ach, das sind welche von der Feuerwehr/vom THW/von der DLRG/etc., die können sich sicher selber helfen." Wenn dann noch besonders viele Menschen zuschauen, kommt noch hinzu, dass der Einzelne denkt "Da hat sicher schon jemand den Notruf gerufen, brauch ich nicht machen." Nur denken eben so alle.
[1]: Aus dem Artikel: "Und natürlich nimmt die Feuerwehr dieses Ereignis zum Anlass, sich selbst zu hinterfragen."
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus
(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.06.2013 08:51 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.06.2013 09:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.06.2013 14:11 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 18.06.2013 14:22 |
 |
Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen |
| 18.06.2013 17:52 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 18.06.2013 17:44 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 19.06.2013 08:40 |
 |
., Wüstenrot |
| 21.06.2013 15:09 |
 |
gesperrt |
| 21.06.2013 15:42 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |