News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Erfahrungen aus dem Hochwassereinsatz 2013 | 30 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 780450 | ||
Datum | 08.01.2014 12:26 MSG-Nr: [ 780450 ] | 7978 x gelesen | ||
Servus, Geschrieben von Linus D. Die Frage, ob man mit einem Schlauchboot (gerade bei Hochwasser) über ein Wehr fahren muss, werden sich die Kameraden sicher selbst schon gestellt haben wir haben bei den Pionieren der Bundeswehr gegen Ende der 70er Jahre auch nicht über Wehre fahren dürfen. Da gings mit dem Schlauchboot ans Ufer, dann wurde das Boot "huckepack" genommen und dann um das Wehr herum getragen. Und das alles, obwohl wir mit Schwimmwesten ausgerüstet waren und alle mindestens das "Freischwimmer"-Zeugnis hatten. Aber nichts desto Trotz. Die Kameraden hatten wirklich verdammt viel Glück. Da war nicht nur ein sondern mehre Schutzengel am Werk. ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|