News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Berlin: Ausnahmezustand für den Rettungsdienst wg. Blitzeis ausgerufen | 29 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 781390 | ||
Datum | 20.01.2014 21:59 MSG-Nr: [ 781390 ] | 5404 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian F. Ebenso war es mal so, dass der Platz zwischen den Sitzbänken einer Gruppenkabine ausreichend war, da eine Klapptrage auf den Boden zu stellen. Wenn das bei den LHF auch so möglich ist, dann kannst Du da mit Klapptrage oder Spineboard einen ganz guten improvisierten Transport durchführen. Und die Sicherung für den Patienten ist sogar durch die tiefe Lage und die "formschlüssige Ladung" (wenn wir das Ereignis "Überschlag" mal außen vor lassen) einigermaßen gut gegeben. Das geht zum Beispiel auch bei den Lentner LF 20 KatS und haben wir bei unserem kommunalen auch so vorgesehen für den Worst Case. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|