News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk Sicherheitskarte - und deren Verbleib im Fahrzeug | 64 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 781695 | ||
Datum | 24.01.2014 17:43 MSG-Nr: [ 781695 ] | 15594 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. 2. halte ich es auch aus taktischen Gründen zumindestens bei MRT für hilfreich, wenn die Karte durch "unterwiesene Personen" ohne dreijährige Ausbildung zum BOS-Funk-Administrator aus dem Gerät entnommen werden kann.Ich muss ganz pragmatisch feststellen, dass das bei uns durchaus möglich wäre. Nur müssten dafür bei manchen Fahrzeugen größere Teile der Verkleidung bis hin zu ganzen Sitzen ausgebaut werden, was tlw. auch nicht jede "unterwiesene Person" machen kann/sollte, da zur Beschaffungszeit gerne darauf hingewiesen wurde, die Geräte seien leicht "versteckt" anzubringen. Gerade für Nachrüstungen, und Parallelbetrieb... Es wurden extra Kabel mit verkauft, die eine Programmierung/Laptopanschluss auch trotzdem noch möglich machen. Klar, ist das MRT offen und leicht zugänglich angebracht, könnte man die Karte jedesmal rausnehmen. Dann frage ich mich aber, in was für Werkstätten man seine Fahrzeuge bringt, was man mit der anderen Beladung macht, die nicht von außerhalb so "leicht" zu deaktivieren bzw. unschädlich zu machen ist, und ob "Hinweis zur Kenntnis genommen" nicht irgendwie auch pragmatisch genug ist. Meine Liste würde daher eher mit deinem Punkt 4 anfangen. Punkt 3b hätte zwar eigentlich auch seinen Reiz, nur gab es da zumindest in unserem Land wohl zum Jahreswechsel eine spürbare Personalreduzierung an der entsprechenden Stelle, und wochenlang auf eine Kartensperrung/-entsperrung warten hat dann auch nicht wirklich seinen Sinn... "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
Geändert von Sebastian K. [24.01.14 17:44] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|