News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk Sicherheitskarte - und deren Verbleib im Fahrzeug64 Beiträge
AutorFran8k S8., Nossen / Sachsen781801
Datum26.01.2014 12:15      MSG-Nr: [ 781801 ]14634 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K....allein mir fehlt der Glaube...
Mir auch, obwohl ich ja früher, als ich noch klein war, an genau diesen Mechanismus dachte.
Man muß allen zugute halten, daß der tatsächliche Aufwand im Vollbetrieb zur Zeit von niemandem seriös abgeschätzt werden kann.
Mit etwas gutem Willen ließe sich das aber quasi vollständig automatisieren:
"Sende eine SDS mit "Sperren" an die XXXXX"
zum automatisierten Sperren von Karte und Gerät.
Freischalten über ein Web-Interface und z.B. eine nur dafür vorgehaltene BSI-Card in Verbindung mit einem der handelsüblichen TAN-Generatoren.
Das, was Millionen jeden Tag mit ihrer Bank abwickeln, sollte man auch im BOS-Net hinbekommen.

MfG

Frank

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Digitalfunk Sicherheitskarte - und deren Verbleib im Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt