News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMassenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/1483 Beiträge
AutorStef8an 8O., Schöngeising / Bayern782786
Datum06.02.2014 09:58      MSG-Nr: [ 782786 ]39556 x gelesen
Infos:
  • 09.11.14 Alle Beiträge des Südkuriers zum Thema

  • Ich war ja auch einer, der geschrieben hat, dass man in der heutigen Zeit froh sein soll, ein neues Fahrzeug zu bekommen. Ich meinte damit, dass die öffentlichen Kassen heutzutage ja durchaus nicht gerade übervoll sind und eine Gemeinde ja nicht nur die Feuerwehr hat, die Gelder benötigt, sondern bspw. auch den Kindergarten/-krippe, öffentliche Wasserversorgung, Straßenunterhalt usw. Da wird halt geschaut, dass man das Geld beinander hält. Geht doch jedem Privatmenschen auch nicht anders. Natürlich muss eine Gemeinde dafür sorgen, dass auch die Feuerwehr eine geeignete Ausrüstung hat, aber da kann man dann doch bspw. auch mal ein gebrauchtes Fahrzeug beschaffen. Oder man steckt das Geld lieber in die Reparatur des/der vorhandenen Fahrzeugs/Fahrzeuge und wartet mit dem Kauf, bis das alte komplett auseinanderfällt. Insofern finde ich, dass man als (freiwillige) Feuerwehr durchaus froh sein, neue Fahrzeuge zu erhalten.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.149


    Massenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/14 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt