News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaZiegler Ultra Power 3 im TSF-W Iveco Daily2 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW782867
Datum07.02.2014 18:11      MSG-Nr: [ 782867 ]3059 x gelesen

Geschrieben von Rudolf M.Genau gesagt können wir sie nicht im Fahrzeug ( TSF-W Iveco Daily mit Magirus Aufbau, BJ 2001) betreiben, da wir, egal wie wir es anstellen, immer mit dem Abgasschlauch zu dicht an den wasserführenden Schlauch vom Tank zur Pumpe kommen. Vorher hatten wir eine Ultra Leicht, da war ein 180 Grad Bogen auf den Auspuff gesteckt, und unter der Pumpe wurden die Abgase mittels Abgasschlauch abgeführt. Unterdurch können wir jetzt aber nicht mehr, da auf der linken Hälfte der "Rahmen" zu ist und auf der rechten Seite Ölwanne und Kraftstofftank zu nah sind.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem, bzw. wie habt ihr die Sache gelöst ?


Da es keine konkrete Normvorgaben für die Details wie Auspuff, B-Abgänge oder A-Eingang an der TS gibt, treten seit der Einführung des TSF-W solche Probleme immer wieder auf.

Das war schon mehrfach Thema hier und wir haben das auch in der technischen Literatur zu dem Thema Einsatzfahrzeuge beschrieben.

Um sowas zu vermeiden MUSS eine neue TS am jeweiligen Fzg bemustert werden, bzw. bei der Neubeschaffung eines Fahrzeug zur vorhandenen TS (weil die z.B. neueren Datums ist), die Anpassung zur Ausschreibungsvorgabe zu machen...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Ziegler Ultra Power 3 im TSF-W Iveco Daily - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt