alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
Themaneues aus Leipzig   11 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP784913
Datum13.03.2014 16:27      MSG-Nr: [ 784913 ]5331 x gelesen

Geschrieben von Linus D.Noch dazu führt eine schlechtere Besoldung natürlich auch dazu, dass ein nicht unerheblicher Teil an Fachkräften, die eine FW-Laufbahn einschlagen könnten, doch lieber in die freie Wirtschaft gehen, weil sie ds besser verdienen und auch mit Handkuss genommen werden.
Könntest du das mal bitte dem Herrn Innenminister, der die aktuellen Forderungen im öD, über die jede andere Gewerkschaft Deutschlands sich kaputtlacht, für "maßlos" hält, sagen?

Aber im öD fällt halt jedem direkt ein, dass es "sein" Geld als Steuerzahler ist. Dass es in unzähligen anderen Branchen auch "sein" Geld ist, da er als Kunde auf den Konsum bestimmter Werks- und Dienstleistungen faktisch nahezu unmöglich verzichten kann (oder einfach nicht will), die mit jeder Tarifrunde auch nicht billiger werden, ist ja egal.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Sebastian K. [13.03.14 16:27] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


neues aus Leipzig - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt