alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
RubrikEinsatz zurück
ThemaWettbewerb zwischen Einheiten war: Statt Ödland brennt ein Kind auf Eisenbahnwaggon41 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen785141
Datum18.03.2014 14:20      MSG-Nr: [ 785141 ]9597 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Wer nie oder zu selten mit rausfährt oder immer auf unbequemeren/unbeliebteren Plätzen, wird schon seine Konsequenzen daraus ziehen und seine Motivation entsprechend anpassen.

Jetzt mal ganz ehrlich, Feuerwehr ist kein Wunschkonzert. Das schreiben andere hier doch auch immer wieder. Wenn man es eben nicht auf die bequemeren/beliebteren Plätze (welche sind das eigentlich?) schaffe, weil diese eben bereits besetzt sind, soll man dann wie ein kleines Kind aufstampfen und sagen:"Jetzt hab´ich aber keine Lust mehr!"?
Es gibt eben FA die näher am GH wohnen oder arbeiten als andere, soll man jetzt deswegen umziehen oder sich einen neuen Job suchen? Soll man vielleicht einen Wohnblock direkt am GH für die FA bauen, damit jeder nur 1 Gehminute zu seinem Spind hat? Und auch dann gäbe es immer wieder mal Leute die schneller wären als man selbst. Hat das dann das "Motivationsproblem" gelöst?

Geschrieben von Sebastian K.Es sind aber auch Ausprägungen genau dieses "Wettbewerbs", wenn ein FM nicht nach Alarm erst noch seine Schlüssel und Klamotten daheim zusammen suchen muss. Wenn Kollegen/Frauen/Partner/Kinder vernünftig darauf vorbereitet sind, wie es weitergeht, wenn der FM verschwindet.

Das sehe ich aber nicht als Wettrennen an, das ist nur Organisation. Und in dem von mir beantworteten Zitat vor einigen Beiträgen stand "auf der Anfahrt".

Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.333


Wettbewerb zwischen Einheiten war: Statt Ödland brennt ein Kind auf Eisenbahnwaggon - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt