alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikEinsatz zurück
ThemaWettbewerb zwischen Einheiten war: Statt Ödland brennt ein Kind auf Eisenbahnwaggon   41 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen785143
Datum18.03.2014 14:37      MSG-Nr: [ 785143 ]10073 x gelesen

Geschrieben von Christian R.Ja, war bei mir die ersten Jahre auch so. Und irgendwann mekrt man, dass in der FF, wo man der BF eh nur zu sehen darf, nicht der AT-Platz der Beste ist, sondern der des Maschinisten ;-)

Ist einem das denn nicht klar wenn man in einer Stadt mit BF in eine FF-Abteilung ohne eigenen Ausrückebereich oder mit örtlicher Nähe zur Wache der BF eintritt?
Oder ist man gefrustet, weil man unter völlig falschen Vorstellungen damals in die FF eingetreten ist da niemand auf die Wirklichkeit hingewiesen hatte? Hätte das jemand gemacht, wäre dann die Entscheidung zur FF zu gehen nicht getroffen worden? Und wenn ja, aus welchem ehrlichen Grund wäre man dann nicht Mitglied geworden?
Reicht es denn nicht wenn man zufrieden ist, weil man bei den Einsätzen bei denen man wirklich gebraucht wurde helfen konnte, und bei den anderen, bei denen es nichts für einen zu tun gab, zufrieden weil das Ausmaß keine gößeren Aktionen notwendig gemacht hat?

Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.219


Wettbewerb zwischen Einheiten war: Statt Ödland brennt ein Kind auf Eisenbahnwaggon - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt