alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSH: Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus41 Beiträge
AutorStef8an 8R., Pirna / Sachsen785506
Datum25.03.2014 00:17      MSG-Nr: [ 785506 ]8224 x gelesen
Infos:
  • 05.01.14 ZEIT: Jugend, schwer entflammbar
  • 20.12.13 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft
  • 16.12.13 DFV " Frauen am Zug "
  • 16.12.13 DFV " Willkommen bei uns "
  • 16.12.13 Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus

  • Geschrieben von Jens G.Diese Antworten und Auswertungen erwarten wir ja von der Projektgruppe Feuerwehr 2020, die mit dem Ziel der Gestaltung der Feuerwehren in Sachsen beauftragt wurde.Ein sammeln von Daten zu Zwecken einer statistischen Erhebung bedarf doch nur einem guten Willen und einem wichtigen Zweck. Sicherlich dürfen datenschutzrechtliche Belange nicht berührt werden. Überregional haben wir das in unserer Region ja schon vor Jahren gemacht. In Zukunft könnte uns auch Mobicat weiter helfen. Deshalb wird wohl auch das BRKG angepasst worden sein um Daten hier zu nutzen.

    Hallo Jens,
    es geht hier aus meiner Sicht weniger um Datenschutz. Es geht hier um Zuständigkeiten und Befugnisse. Du kannst nicht von der sächsischen Verwaltung per se erwarten, dass sie Daten sammelt, die sie gar nicht haben darf. Dass man sich an die geltenden Regeln hält, zeigt ein konkretes Beispiel: Frau Landtagsabgeordnete Friedel hat zu einem Feuerwehreinsatz Näheres gefragt ( Details) und im Wesentlichen mitgeteilt bekommen, dass zum Einsatz der Feuerwehr keine Erkenntnisse vorliegen. In anderen Antworten auf ähnliche Landtagsanfragen wirst Du ähnliche Aussagen finden, mit dem Hinweis auf kommunale Selbstverwaltung, nur Rechtsaufsicht usw.

    Allerdings frage ich mich als kleiner Feuerwehrmann, wie man denn da auf der Istsituation basierende Empfehlungen für eine positivere Entwicklung des sächsischen Feuerwehrwesens bis 2020 vorlegen will. Man müsste ja schließlich den Ausgangspunkt kennen, um zu sagen, wo man von dort aus hin will. Da hilft auch Mobikat nix, denn man darf ja nicht wissen, was da für die Gemeinden und deren Feuerwehren gemessen wird.

    VG

    Stefan

    "Wer den Sumpf trocken legen will, darf die Frösche nicht fragen."

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.130


    SH: Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt