alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Intensivtransportmobil;
Speziell ausgestattete Fahrzeuge um Intensivpatienten zu verlegen
Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
Organisatorischer Leiter
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNeue Funkrufnamen Saarland ab 01.04.201426 Beiträge
AutorPete8r L8., St. Wendel / Saarland786037
Datum02.04.2014 23:11      MSG-Nr: [ 786037 ]4793 x gelesen
Infos:
  • 02.04.14 Alt: Verwaltungsvorschrift über Funkrufnamen für die Feuerwehren im Saarland vom 1. Dezember 2003
  • 02.04.14 Verwaltungsvorschrift über Funkrufnamen für nichtpolizeiliche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (npolBOS) im Saarland vom 24.02.2014

  • Einen vierstelligen Funkruf führen in Zukunft die normalen RTW, KTW und NEF des Rettungsdienstes sowie die Sonderfahrzeuge die für den "normalen Betrieb" vorgehalten werden. Das sind S- und Inf-RTW, ITM und Sekundär NEF.

    LNA, OrgL und GW-Rett führen die Langform.

    Das es derzeit noch viele Autos gibt die auch einen vierstelligen Namen haben bzw auf einen wechseln ist mir bekannt. Ich hoffe, dass das mit dem neuen Funkrufnamenkatalog nicht mehr der Fall ist. Zumindest sollte es nicht mehr so sein und im Moment höre ich auch von vielen Ortsvereinen etc die am umkleben sind. ;-)

    Gruß Peter

    Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen private Meinung und stellt nicht zwingend die Meinung meiner Feuerwehr oder meiner Dienststelle dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.121


    Neue Funkrufnamen Saarland ab 01.04.2014 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt