alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNeue Funkrufnamen Saarland ab 01.04.201426 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen786041
Datum03.04.2014 00:19      MSG-Nr: [ 786041 ]4111 x gelesen
Infos:
  • 02.04.14 Alt: Verwaltungsvorschrift über Funkrufnamen für die Feuerwehren im Saarland vom 1. Dezember 2003
  • 02.04.14 Verwaltungsvorschrift über Funkrufnamen für nichtpolizeiliche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (npolBOS) im Saarland vom 24.02.2014

  • Geschrieben von Peter L. die auch nur für Fahrzeuge des regulären Rettungsdienstes und auch nur auf dem Betriebskanal des Rettungsdienstes gilt.

    semiprofessionell..."Ihr macht das ganze Jahr Standard.. Wenn Ihr dann mal woanders hin müsst, macht Ihr es bitte richtig und vor allem ganz anders!"

    Geschrieben von Peter L. 32-83-2" wird der Rettung Saar 32-83-2 --> 32-32
    aus einem RTW wird eine DL. Genau dafür soll es klare eindeutige Funkrufnamen geben...

    Grüße

    Lüder Pott


    www.sei-dabei.info

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.095


    Neue Funkrufnamen Saarland ab 01.04.2014 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt