alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisbrandrat
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)

Gesamtheit aller Aktionen und Vorkehrungen, die getroffen werden, um Einsatzkräften und betroffenen Personen (Patienten, Angehörige, Hinterbliebene, Augenzeugen, Ersthelfer, etc.) im Bereich der psychosozialen Be- und Verarbeitung von Notfällen zu helfen.
RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann166 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY786675
Datum10.04.2014 13:02      MSG-Nr: [ 786675 ]109159 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Servus,

    ich weiß jetzt auch aus berufenem Munde, dass der KBR, nachdem er die Meldung von dem Vorfall erhalten hat, eine Tagung in München verlassen hat und dann weitere Hilfe veranlaßt hat. Alles, was im Rahmen der PSNV möglich ist, wurde veranlaßt. Aber auch die politisch zuständigen Gremien und die kommunale Unfallversicherung Bayern wurde informiert.
    Ganz toll fand ich, dass das Rathaus keine Informationen herausgab.
    Ich hoffe jetzt dass die Kameraden das Unglück einigermaßen gut verarbeiten und weitermachen mit ihrer Tätigkeit in der Feuerwehr.

    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.329


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt