News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Warnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis | 45 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 786774 | ||
Datum | 11.04.2014 19:20 MSG-Nr: [ 786774 ] | 12544 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Das Hörbeispiel auf youtube (wenn es denn authentisch ist) hört sich nicht nach dem klassischen "der Mann im Radio bekommt einen Zettel reingereicht und liest den vor" an, sondern nach "die Feuerwehr legt den Schalter um, und es geht jetzt mal nicht das Radioprogramm auf den Sender sondern direkt das Mikro der Feuerwehr". Ich habe hier die Regelung für Bayern gefunden. Da ist nichts mit live auf den Sender gehen. Sondern das wird, so wie ich das auch kenne, über die Verkehrsmeldungen direkt ins Studio gegeben. Dort wird das dann je nach Kategorie eben als rote Meldung (wie bei Falschfahrern = Unterbrechung des laufdenden Programms), gelbe Meldung (baldmöglichst = nach dem nächsten Stück/ Titel) oder weiße Meldung (=normale Meldung zur normalen Verkehrsmeldungszeit). Dass sich die Leitstellen auf sämtliche Sendungsserver aller Radioprogramme hochschalten können halte ich in der Fläche nicht für umsetzbar. Wenn man da eine Regelung mit einem lokalen Radio gefunden hat - schön. Aber für die großen Anstalten/ Verbünde (z.B. ARD) ist das gar nicht so einfach. Wenn das z.B. nachts passiert, dann läuft da vielleicht zentral eine Sendung für fast das gesamte Bundesgebiet die dann z.B. aus Baden-Baden (SWR) kommt. Und wenn dann was in Köln (WDR) durchzusagen ist, dann muss das trotzdem über den SWR in Baden-Baden laufen, da im Studio in Köln schlicht niemand für dieses Programm sitzt bzw. es auch rein technisch keine WDR-Sendung ist... Geschrieben von Henning K. Da stellt sich IMO die berechtigte Frage, in welchem zeitlichen Verhältnis Sirenenalarm und Radiodurchsage stehen (sollten). m.E. im Bereich 5 Minuten nach Auslösung Sirenenalarm erste Durchsage. Und dann immer mit den halbstündlichen Verkehrsmeldungen. Und wenn es etwas "wirklich großes" ist, dann kommt es ohnehin auch schon in den Nachrichten vor. Ist dann ja auch ohne Warnung eine Meldung wert. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|