News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Warnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis | 45 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 786836 | ||
Datum | 13.04.2014 18:54 MSG-Nr: [ 786836 ] | 11458 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Bisher war der Plan doch eigentlich immer, beim Sirenenalarm den öffentlich-rechtlichen Sender zu schalten, der den Verkehrsfunk bringt?! Möglicherweise sollte man in die FSHG und Medienrechte aufnehmen das; Bei Warnung und Entwarnung) ( entsp. 1Minute (auf- und abschwellender) Heulton) verpflichtend über die betreffenden Verkehrsfunksender schnellst möglich eine Meldung zur Lage verbreitet werden muß. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|