News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Warnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis | 45 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 R.8, Querfurt/OS / Sachsen-Anhalt | 786869 | ||
Datum | 14.04.2014 10:25 MSG-Nr: [ 786869 ] | 11011 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernd S. Zumindet der BR hat in seinen Hörfunkprogrammen mehrfach darauf hingewiesen und das, wenn ich mich richtig erinnere, mindestens 3 Tage im Voraus, und mindestens am Tag vorher und am Übungstag stündlich in den Nachrichten* (ich höre B3). Deshalb ist es mir auch nicht begreiflich, dass auch hier im Umfeld >>90% keinen blassen Schimmer hat, was das Getute jetzt soll. Irgendwann hört doch jeder mal Radio oder?! Die einzige Erklärung: wenn es jemanden nicht interessiert, dann liest oder hört er/sie die Meldung vielleicht, aber nimmt sie nicht auf. ("Durchzug") Also eine plumpe Masseninformation wird m.M.n. garnichts bringen, außer bei den Leuten, die es eh schon interessiert. Die richtige Reihenfolge ist: 1. flächendeckendes Interesse bei den Adressaten wecken (wie??) 2. die Infos raushauen Und dann merken es sich vielleicht 50% * sinngemäße Meldung: "am ... um 11.00 Probealarm, zum Testen der Anlagen und Erinnern der Bevölkerung, bestehend aus auf- und abschwellendem Ton, bedeutet Fenster zu, Radio an,..." | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|