News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | rund um´s FW-Forum | zurück | ||
Thema | Ankündigung: Namentliche Anzeige der Zustimmungen bzw. Ablehnungen | 86 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 787034 | ||
Datum | 16.04.2014 10:11 MSG-Nr: [ 787034 ] | 22941 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian B. Stellen wir uns doch mal die Frage warum die Funktion eigentlich eingeführt wurde. Dazu zwei Themen: Erste Ideendarstellung von Markus W. im Beirat 2009 und Diskussion im offenen Forum 2011 Ja, ist (zu?) lange her. Die Frage ist, ab wann man bei einer Entwicklung, die so lange dauert, das Meinungsbild der ersten Zeit nicht mehr annehmen kann. Offenbar hat der ein oder andere ja seine Ansicht zur Funktion deutlich geändert. Dann kann man allerdings auch fragen, ob etablierte Funktionen auch regelmäßig hinterfragt werden sollen, und wie oft, und welche Mindestbeteiligung für ein Meinungsbild vorliegen muss, oder ob es reicht, wenn gewisse User alle paar Wochen einfach mal das Schildchen "Dagegen!" neben ihren Rechner hängen... Geschrieben von Florian B. Dass dort nicht direkt der Name mit dabei stand ist der eigentliche Geburtsfehler bei der Sache!Im Nachhinein betrachtet absolut, und die Namensnennung war auch schon Bestandteil in der Geburtsstunde der Idee zur Funktion, wurde dann aber nicht mit umgesetzt. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|