News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | rund um´s FW-Forum | zurück | ||
Thema | Umgangston, war: Vorgabe und Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit .... # | 25 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 787106 | ||
Datum | 16.04.2014 19:23 MSG-Nr: [ 787106 ] | 7302 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Michael T. Aber das du einen User rausschmeißt verkündest du. Nachdem auf Facebook Diskussionen laufen und dort weitere Beleidigungen gepostet wurden sehe ich es als legitim an hier Stellung zu beziehen. Geschrieben von Michael T. Den Satz den er geschrieben hat (ich finde den auch nicht in Ordnung) trittst du auch noch breit. damit informiere ich die User über den Hintergrund der Entscheidung. Wenn ich nur geschrieben hätte "rausgeworfen" würde man mir wieder vorwerfen ich würde unliebsame User rausschmeissen. Daher hab ich abgewogen und entschieden in diesem Fall ausnahmsweise den Sachverhalt offen darzulegen. t Normalerweise werden solche Dinge im Hintergrund geregelt. Aber angesichts der Schlammschlacht der ich zur Zeit ausgesetzt bin muss ich diesmal anders agieren. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Jürgen M. [16.04.14 19:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|