News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | rund um´s FW-Forum | zurück | ||
Thema | Umgangston, war: Vorgabe und Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit .... ![]() | 25 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8P., Trier / RLP | 787123 | ||
Datum | 17.04.2014 00:08 MSG-Nr: [ 787123 ] | 6937 x gelesen | ||
Meine Güte. Was geht denn hier ab? Als jahrelanger stiller Mitleser kann ich nur noch den Kopf schütteln. Warum greift man hier in der Form Leute an, die sich ein GUTES Ziel gesetzt haben? Das ist einfach nur unter aller S... (klein Schwein) Man muß nicht immer einer Meinung sein, aber das hier gehört in die unterste Schublade. ...vielleicht mal im Stillen fragen, warum hier kaum noch was SINNHAFTIGES geschrieben und DISKUTIERT wird...!!!!! Trotz Alle dem ist sicher: dem Forumsbetreiber muss was an der FW liegen! Auch OK, - er verdient Geld damit. Aber diesen ganzen SCHROTT hier, das muss und will sich normalerweise keiner antun! Vielleicht schrauben mal A L L E etwas auf NORMAL zurück, dann gehts auch weiter... Vielleicht überlegen A L L E mal, was in D so in den FW los ist.... Vielleicht kommen wir auch dahin, dass die Ideen aus einer bestimmten Gegend der BRD in NRW zum Thema FW - ORGA zwar in der Vielzahl mehr als gut sind, aber sie einfach aufgrund von FREIWILLIGEN Strukturen (leider) nicht immer sofort und vielleicht überhaupt umsetzbar sind. Vielleicht müssen dann auch nicht die FW von Kleinkleckersdorf ihre abgekupferten Spezialweissheiten hier auf biegen und brechen durchboxen. Vielleicht kann man dann hier auch mal eine NORMALE Antwort auf eine Frage aus dem NORMALEN FW-Alltag erwarten... VIELLEICHT (UND LEIDER) bleibt das ALLES WUNSCHDENKEN! Gute NACHT! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|