News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Baum beseitigt - Unfallwagen übersehen ![]() | 74 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 787661 | ||
Datum | 27.04.2014 12:20 MSG-Nr: [ 787661 ] | 13947 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan K. Die Spitze des Baumes ragt in die Fahrbahn, der Baum "lehnt" an der Böschung. also geht man davon aus (vor allem früh 8min nach 5 und wenn man immer mal sägt ;-) das der Baum liegt, der letzte Auflagepunkt durchaus noch betrachtet wird, der auf der "Böschungskrone" liegt und schwartet das gefühlte 15tel am "leichten Ende" des Baumes einfach ab. Meine Erkundung wenn ich GF gewesen wäre: Frontalsicht: Ok, da liegt ein bisschen Baum auf der Straße (war ja auch gemeldet) Fragen Beteiligter: Ist ja keiner zu sehen, fällt also weg Das Schadensobjekt begutachten/Vorgehen zur Rauchgrenze: Da nehm ich mir doch den XY mit der ist Profi/Halbprofi im Wald. Wir schauen uns die Lage des Baums an (siehe Jans Beschreibung oben) XY sagt:"OK, Krone ab und weg damit." Soll ich jetzt noch mir ner Lampe das Objekt umrunden, bzw. die Gegend erkunden? Ach nö, für meine Planung und den Befehl reicht die Erkundung:"Also XY mit Schnittschutz und MKS vor. Maschinist mach mal ein bischen Licht mit dem Scheinwerfer vom LF. Zwei Mann Straße absichern. Der Rest bewaffnet sich mit Besen und Rechen zum Saubermachen." 10 Minuten später: Einsatzende und Heimwärts. Wers besser gemacht hätte: Herzlichen Glückwunsch 1000 Punkte! Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|