News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikEinsatz zurück
ThemaBaum beseitigt - Unfallwagen übersehen74 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP787663
Datum27.04.2014 12:49      MSG-Nr: [ 787663 ]13859 x gelesen
Infos:
  • 25.04.14 Radiobeitrag: Unfall in Sommerkahl - Feuerwehr unter Beschuss
  • 25.04.14 Mainpost Bericht

  • Geschrieben von Jan K....klingt komisch, ist aber so ... Eine alternative, für viele sicher auch korrekte (oder noch korrektere) Lagefeststellung wäre ja womöglich die, bereits bei der Zuständigkeitsprüfung am Beginn des Führungsvorgangs festzustellen, dass man um 20 nach 5 wieder im Bett liegen wird, bis auf 2 Gestalten die noch gerade vom Bauhof entsprechendes Schildermaterial holen müssen, um die Straße dann damit an beiden Enden fachgerecht vollzusperren, und den Baum einfach dann solange liegen zu lassen, bis der Straßenbaulastträger sich dann drum kümmern kann. Bis dahin fährt dann eben kein Auto mehr da lang, mit entsprechend niedrigeren Chancen, dass ein Unfallort auf der Strecke dann im Hellen von Dritten erkannt wird.
    Oder, wenn auch die Absperrung direkt durch dritte veranlasst werden kann, wird die FW gegebenenfalls das Gerätehaus erst gar nicht verlassen, und arbeitet den Einsatz damit immer noch richtiger ab, als in diesem Fall geschehen.
    Klingt vielleicht zuerst mal arg konstruiert und quer gedacht, aber die üblichen Argumente, die bei "Baum auf Straße" regelmäßig hier zu lesen sind, sind in dem Kontext hier bislang ja noch gar nicht angesprochen worden. Oder soll eine der Lehren dieses Einsatzes sein, dass völlig unabhängig von der Zuständigkeit und den technischen und fachlichen Möglichkeiten einer Feuerwehr, diese nach Alarmierung den Einsatzort quasi trotz der Mängel vollumfänglich zu erkunden hat (ohne Fachkenntnis schon schwierig...), ob für sie nicht doch noch irgendwas im originären Aufgabenbereich zu tun sein könnte und/oder ob neben dem eigentlich Zuständigen gegebenenfalls noch ein Dritter frühzeitig an diesen Ort zu rufen ist? Dann fahren wir z.B. auch wieder alle Ölflecken an, weil dort in der Nähe das Auto, das sie verursacht hat, ja als Folge oder Ursache des Ölverlusts verunfallt sein könnte.
    Alles nicht so einfach...

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.147


    Baum beseitigt - Unfallwagen übersehen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt