alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann    # 166 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW787894
Datum02.05.2014 07:32      MSG-Nr: [ 787894 ]107413 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Geschrieben von Hans-Joachim Z.Wenn solche Blaulichter an der Rückfront verbaut und eingeschaltet sind, gibt es keine passive Beleuchtungseinrichtung, die neben solchem Blaulicht die Aufmerksamkeit erhöhen könnte. Reflexfolien sind abends hunderte Meter sichtbar, wenn das Blaulicht aus ist. Sie verblassen jedoch sofort neben einem intensiven LED-Blaulicht.


    wäre das so, dann wären alle Reflexfolien an allen Verkehrswarnanhängern oder Baufahrzeugen unnötiger Firlefanz...

    Ich sehe das wie gesagt anders, weil jede Form des "Anormalen" in der Phase der Ablenkung den Fahrer besser daraus hervor holt, als keine...

    Das wäre natürlich - wenn noch nicht geschehen, am besten in einer Untersuchung/Forschung zu testen - auch WIE man das dafür am besten macht.

    Und selbst WENN dabei herauskäme, dass für den schlafenden LKW-Fahrer das nix nutzt, bringt es ziemlich sicher die bekannt Erkenntnis, dass die Umrißerkennung für die Verkehrssicherheit förderlich ist... Deshalb macht man das ja jetzt an jedem LKW....

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt