alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann166 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern787896
Datum02.05.2014 09:23      MSG-Nr: [ 787896 ]106527 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Geschrieben von Thomas M.Dazu die NL Verfahrensweise (auch o.g.) dürfte das derzeit kurzfristig umsetzbare Optimum darstellen....wenn man wollte bundesweit ab 1.6.14

    Weil du das sagst soll das vorbildlich sein?
    Das wage ich zu bezweifeln, die Niederlande sind in vielen Belangen (in Sachen Feuerwehr) alles andere als optimal und garantiert kein Vorbild.

    Vorbildlich ist für mich eine Absicherung mit schwerem Prellbockfahrzeug mit VSA und davor auf dem Standstreifen ein Vorwarner. Und das ganze mit viel Licht, und von mir aus derartige Rüttelschwellen.

    Übrigens passieren schwere Unfälle auch anderswo, Beispiel Chile, leider reichen meine Sprachkentnisse nicht aus.



    Gruß
    Christian

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.055


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt