alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann166 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt787912
Datum02.05.2014 17:41      MSG-Nr: [ 787912 ]106013 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Geschrieben von Thomas M.Und selbst diese Vorwarnlechten werden immer wieder über den Haufen gefahren
    Was teilweise kaum verwundert. Dieser Tage erst wieder auf einer Niedersächsischen Autobahn erlebt: Stau, ich wollte an einer Abfahrt die Autobahn wechseln. Beim Einscheren in die Abbiegespur habe ich 10m vor mir das Lämpchen stehen. Zum Glück war ich langsam genug. Aber die Herren der Polizei hatten es offenbar nicht für nötig gehalten - wie man es von jedem anderen Verkehrsteilnehmer erwartet - ein Warndreieck/Faltsignal oder irgendeine andere Vorwarnung aufzustellen.

    Deswegen für mich auch weiterhin eine der wichtigsten Maßnahmen: Vorwarnung! Eine Warnung kann man übersehen, zwei auch noch, bei drei oder vier über mehrere hundert Meter sinkt auf jeden Fall die Wahrscheinlichkeit.

    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt