alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann166 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern787921
Datum02.05.2014 19:56      MSG-Nr: [ 787921 ]105894 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Geschrieben von Thomas M.Der Verkehrsteilnehmer kann schlecht abschätzen ob sich kleine RKL in 1,60höhe und 1m Abstand auf einem PKW drehen oder große in 3,2m Höhe und 2,5m Abstand auf einem LKW montiert sind, er sieht nur blaue Lichter die es auf Grundlage der eigenen Geschwindigkeit und Abstand der Lampen zueinander wie auch zu den Rückleuchten in eine Entfernung und Zeit zum eigenen Fahrzeug gebracht werden müssen.

    Na also, Konsequenz aus einer derartigen Situation ist doch ganz klar die Geschwindigkeit zu reduzieren bis man alles sicher erkennt, in dem Fall Ziel erreicht.

    Abgesehen davon kann es dem Verkehrsteilnehmer wurscht sein was da genau rumsteht, ob LKW oder PKW, er sieht ein Hinderniss und muß sich anpassen.


    Geschrieben von Thomas M.Auf dem Bild kann man schön Vergleichen und sich selber überlegen auf welchem man am schnellsten erkennt was da steht.
    http://www.feuerwehr-breitenbrunn.de/resources/Fahrzeug%2Bheader%2BKontur%2B516pix.jpg


    Das ist alles aber nicht ausreichend für eine Absicherung, es handelt sich um Konturmarkierung.


    Gruß
    CS

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt