alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchwagen
2. Software
RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann166 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW787925
Datum02.05.2014 22:29      MSG-Nr: [ 787925 ]105822 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Geschrieben von Henning K.Er wäre also mit wesentlich weniger kinetischer Energie in den SW eingeschlagen und hätte diesen dementsprechend deutlich weniger beschleunigt.

    Ich glaube nicht mal das ein allein stehender VSA (~700kg) 200m weit geschoben wurde, geschweige denn als Gespann.

    Die Verfahrensweise der Autobahnmeisterei wurde angesprochen, ich denke hier muß man wissen das die RSA folgendes sagt;
    Geschrieben von RSA95(3) Zur Sicherung von Arbeitsstellen von kürzerer Dauer sind bei Arbeiten auf der Fahrbahn grundsätzlich fahrbare Absperrtafeln mit Blinkpfeil (Z 616) einzusetzen, deren Abstand von der Arbeitsstelle mindestens 50 m betragen muss. Dies gilt auch, wenn die Absperrtafel an einem Transportanhänger bzw. -fahrzeug befestigt ist.
    4) Werden die Absperrtafeln bei stationären Arbeitsstellen von kürzerer Dauer ohne Zugfahrzeug abgestellt, so muss der Mindestabstand auf etwa 100 m erhöht werden.


    Im Klartext;
    Ich habe den 4fachen Sicherheitsabstand gewählt....und eigentlich mit Einwänden bezüglich einer Überdimensionierung gerechnet und eine entsprechend Erwiderung im Hinterkopf gehabt das man diesen sehr großen Abstand noch nutzen kann um Nachzügler zB die Unfallaufnahme Pol. dort abzustellen....war wohl nix.

    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt