alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaToter Feuerwehrmann166 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW787976
Datum05.05.2014 09:42      MSG-Nr: [ 787976 ]105629 x gelesen
Infos:
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt 2. Bild
  • 05.05.14 RW Feuerwehr Arnstadt
  • 09.04.14 BR: Lkw prallte auf Sicherungshänger
  • 08.04.14 Lastwagen kollidiert mit Feuerwehrauto: Lastwagenfahrer und ein Feuerwehrmann tot, ein Feuerwehrmann schwer verletzt

  • Geschrieben von Henning K.Das Bild ist ein schönes Beispiel dafür, warum bei schweren Nutzfahrzeugen eigentlich ein hinterer Unterfahrschutz vorgeschrieben ist.

    Das könnte man durchaus mal zum Anlass nehmen darüber nachzudenken, ob (und ggf.: wie) man den auch bei Feuerwehrfahrzeugen realsieren kann...


    Auch Fw-Fzge haben sowas... bei LF 16/12 oder (H)LF 20 gibts aber eine Heckhaspel - und die ist dem Unterfahrschutz üblicher Art im Weg bzw. stellt selbst einen dar - aber halt nur solange, wie die auch am Heck hängt...

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.105


    Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt