| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Wichtiger Hinweis zum Thema Schutzstecker im Fw.-Einsatz | 102 Beiträge | ||
| Autor | Thor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen | 788461 | ||
| Datum | 13.05.2014 17:51 MSG-Nr: [ 788461 ] | 37220 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
| Geschrieben von Henning K. das deckt sich mit meiner Erinnerung... Erinnerung an was?! Ich meinte hier in Bezug auf HWK's Zweipoligkeit, dass wirklich nur L und N zur Kupplung führen, PE des Verbrauchers bliebe dort frei in der Luft hängend und ohne jede Verbindung zur Steckerseite, wenn ich ihn richtig verstehe. Gruß, Thorben | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||
| 
 |