| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Wichtiger Hinweis zum Thema Schutzstecker im Fw.-Einsatz | 102 Beiträge | ||
| Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 788776 | ||
| Datum | 20.05.2014 19:13 MSG-Nr: [ 788776 ] | 35782 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
| Ich würde gerne nochmal auf diesen Punkt zurückkommen: Geschrieben von Henning K. Was kann der PRCD nach DIN 14660 (besser), was der PRCD-S nicht (oder schlechter) kann? gerne ergänzt um die Frage: gibt es bereits entsprechende Geräte am Markt? Mal angenommen, eine Feuerwehr (nein, nicht meine...) hätte heute gemerkt, dass ihre FI-Zwischenstecker nicht mehr das gelbe vom Ei sind und überlegt nun, entweder PRCD-S zu kaufen oder auf "die neuen Schutzschalter" zu warten. Was wäre empfehlenswert? (in der Zwischenzeit würde natürlich kein Strom aus fremden Netzen entnommen) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||
| 
 |