News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBrandrisiko Solarspeicher in Einfamilienhäusern15 Beiträge
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen788995
Datum24.05.2014 16:00      MSG-Nr: [ 788995 ]3653 x gelesen
Infos:
  • 25.05.14 mögliche Akku-Typen für Stromspeicher (PV-Anlagen)

  • Zustimmung.
    Neben der Qualität der Komponenten dürfte die Qualität der errichtenden Firma und deren Montage entscheiden, in welcher Häufigkeit techn. Defekte auftreten und man recht ungefährlich eingreifen kann oder nicht.

    Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
    -
    http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz
    http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.127


    Brandrisiko Solarspeicher in Einfamilienhäusern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt