News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBrandrisiko Solarspeicher in Einfamilienhäusern15 Beiträge
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen789000
Datum24.05.2014 16:11      MSG-Nr: [ 789000 ]3646 x gelesen
Infos:
  • 25.05.14 mögliche Akku-Typen für Stromspeicher (PV-Anlagen)

  • Ja, es gibt eine ganze Reihe von Vorschriften, die für Batterieräume gelten. Es kommt aber auch auf die Art der Batterien an, wie der Raum auszusehen hat.
    Ich werde mich mich PV-Speichersystem noch eingehender beschäftigen. Ich denke, es wird auch zu unterscheiden sein, welche Größe das System hat und in welchem Gehäuse das untergebracht ist.

    Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
    -
    http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz
    http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.146


    Brandrisiko Solarspeicher in Einfamilienhäusern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt