News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Brandrisiko Solarspeicher in Einfamilienhäusern | 15 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 789021 | ||
Datum | 25.05.2014 09:58 MSG-Nr: [ 789021 ] | 3503 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die meisten Handy-Akkus sind technisch gesehen nichts anderes. Die werden sogar munter direkt am Körper getragen. Bezogen auf ihre Größe und ihre Leistungsdaten können die genau dort auch schon ordentliche Schäden verursachen. Wieviele derartige Akkus sind im Umlauf und wieviele Schadensfälle gab es hierbei? Sicher ist das ein Szenarion, welches uns in Zukunft begegnen kann. Allerdings sollte man nicht gleich in Panik verfallen. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|