alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ...201 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW789331
Datum01.06.2014 14:34      MSG-Nr: [ 789331 ]69383 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C. Das haben wir dann bei den FuG auch genauso - und die Funkwerkstatt wird in 20 Jahren zum EDV-Museum...

Da kommt gerade ein neuer Programmier Laptop mit RS 232 her :-(
Richtig alte Software will ja auch noch DOS haben :-)

Geschrieben von Ulrich C.da freu ich mich schon auf die Folgen, die da "nebenbei" auftreten werden...

Fahrtkosten um MRT/HRT zur Programierungsstelle zu bringen bzw. diese zu den Endgeräten.
Es muss jemand machen, der muss auch noch wissen was er wie tun muss,
sonst gibt das schneller Elektronikschrott als manch einer denkt.

mit freundlichen Grüßen

Michael

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt