News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... | 201 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 789379 | ||
Datum | 01.06.2014 19:41 MSG-Nr: [ 789379 ] | 68884 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorsten H. Wie hoch wird der Aufwand/ die Kosten für Softwareupdates, Austausch/ Neuprogrammierung von SIM-Karten für die örtliche Wehr sein? Hallo Thorsten, hier wird oft vom Austausch der BOS-Sicherheitskarten (SIM) gesprochen, als könne man sich diese für jedes Gerät mehrfach reservieren. Das ist nicht so. In der Regel wird pro FuG nur eine Karte vom BSI zugelassen. Der Aufwand, d. h. die erstmalige Personalisierung der Karte über das NEM legt dabei die Grundparameter, wie Gerätenummer, Kartennummer, ISSI usw fest. Alles andere, was hier als Datenuptate, Patch o. ä. bezeichnet wird, benötigt keine neue BOS-Sicherheitskarte. Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - März 09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|