News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ...201 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg789391
Datum01.06.2014 20:28      MSG-Nr: [ 789391 ]68875 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Frank K.Warum, wenn analog mit etwas "pimpen" ALLES so abgebildet werden kann zu einem Bruchteil der Kosten, also Verschlüsselung, Zusammenchalten von Gruppen, auch in überörtlichen Einsätzen, keine neue Netzstruktur etc, Warum hat man das nicht in den Gremien die den Digitalfunk entschieden haben so kommunizieren können und dem Steuerzahler viel Geld erspart.
ich bezweifle das die Möglichkeiten die der Digitalfunk uns später mal bieten wird auf analoger Ebene so überhaupt umsetzbar ist.

Dazu kommt das wir da erst relativ am Anfang der Entwicklung stehen. Der Digitalfunk hat noch Ausbaupotential. Beim Analogfunk sieht man die Grenzen wo es technisch nicht mehr weitergeht.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.858


Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt