News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... | 201 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 789410 | ||
Datum | 01.06.2014 22:28 MSG-Nr: [ 789410 ] | 68533 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo z. Wer falsche OPTA haben will wird sie bekommen. Hallo Ingo, diese Probleme haben wir genau so wie alle anderen, gehen aber anders damit um, womit das Problem auf einem Mal keins mehr ist. 1.) Wie lange erscheint die OPTA im Display? 2.) Kann ich diese OPTA in der Kürze überhaupt zuordnen? 3.) Wer starrt laufend auf das Display, weil ja gleich jemand rufen könnte? 4.) Wie praktikabel ist die Displaybeobachtung bei einem HRT in der Brusttasche? 5.) Wie praktikabel und sicher wäre das ständige Wechseln der BOS-Sicherheitskarte? 6.) Wie oft spricht eine Führungskraft im Einsatz auch mal von einem fremden Gerät? Bei uns wird gelehrt, was auch durchführbar ist, dass nämlich nur das gesprochene Wort gilt. Dieses bisschen Flexibilität hatten wir früher einmal, sollten sie also auch wieder reanimieren, statt ständig neue Probleme zu generieren. Etwas anders sieht es da schon aus, wo diese OPTA elektronisch ausgewertet wird und dann natürlich auch zu Fehlern führen kann. Die Macher, bzw. Bediener dieses Systems sollten sich hier fragen, ob man ein bezüglich der STAN ständig im Wandel befindliches System unbedinngt bis zum letzten Bit auslutschen muß oder ob das Hirn nicht vieleicht auch noch mit eingebunden werden sollte. Zu beachten ist denn auch noch die Uneinigkeit der Bundesländer untereinander, ganz zu schweigen vom ständigen Wandel der Philosophien innerhalb eines Bundeslandes. Nichteinmal beim THW ist ein STAN-Fahrzeug gleich dem nächsten ausgestattet und eine Fachgruppe steht auch nicht immer mit dem gleichen Ausbildungsstand zur Verfügung obwohl alle Plätze belegt sind. Da sind denn einfach mal wieder die Fachberater gefragt, die sehr wohl zwischen den nur scheinbar gleichen Einheiten unterscheiden können. Wer da noch meint, das bis zum Letzten auswerten zu müssen, wird sehr schnell mit dem Faktor Mensch konfrontiert, ist Betriebsblind und wird eine Bauchlandung machen. Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - März 09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|