News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... | 201 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 789474 | ||
Datum | 02.06.2014 17:55 MSG-Nr: [ 789474 ] | 67820 x gelesen | ||
War vollkommen neutral geschrieben und gemeint. Mich wundert nur die offenkundige Ablehnung von Leuten nicht mehr. Wenn FüKr (auch wieder ganz neutral) hier oder auch in anderen sozialen Netzwerken offensiv gegen den Digitalfunk Stellung beziehen, die offensichtlich noch nie oder selten HRT und/oder MRT im Einsatz hatten, die angeblichen Probleme von Nutzern im Wirkbetrieb weder bestätigt noch nachgestellt werden können, wie sollen die dann schlußendlich wertungsfreie und vernünftige Ausbildung in diesem Bereich halten können? Und das sollte eigentlich möglich sein, dass sich jeder seine eigene Meinung (und Erfahrung) bilden kann? Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|