News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... | 201 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 789870 | ||
Datum | 05.06.2014 17:58 MSG-Nr: [ 789870 ] | 66485 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Dirk B. Weil die Netzform über die Sicherheitsmaßnahmen bestimmt und mobile Kleinstromerzeuger (alles unter 10 KW) grundsätzlich nicht für die Speisung ortsfester Strukturen zugelassen sind. Steht wo? Ein Problem ist z.B. das Kleingeneratoren nicht in der Lage sind die geforderten Kurzschlußströme zu liefern die zur Erfüllung der Abschaltbedingungen nach DIN VDE 0100 nötig sind. Dies kann ich auch nicht heilen indem ich einen Elektriker daneben stelle. Warum haben dann diese "Kleingeneratoren" eigentlich Leitungsschutzschalter, wenn sie die d.M. gar nicht zur Auslösung bringen können? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|