News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorAndr8eas8 Z.8, Niedernhausen / Hessen790394
Datum16.06.2014 12:50      MSG-Nr: [ 790394 ]21506 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Ja klar, kostenlos nicht. Die Kosten die durch den Brandschutz entstehen, Ausbildung, Gerät etc. trägt weiterhin die Stadt Idstein (anteilig). Aber das Sagen und die Verantwortung hat nun der GBI von Niedernhausen, was auch klar vertraglich geregelt wurde und in der AAO entsprechend geplant ist. Der Stbi hat die Verantwortung an den GBI abgegeben. In unserer Situation macht das einfach mehr Sinn den Brandschutz von Niedernhausen aus zu erbringen. Ndh ist näher dran als Idstein und unser Zusammenschluss hat uns viele neue Möglichkeiten eröffnet.

    Bei uns ist das mit der Eingemeindung damals einfach schief gelaufen. Wir haben Telefon von Niedernhausen, das Abwasser fließt dort hin und künftig bekommen wir auch das Frisch Wasser von Niedernhausen (weil Idstein es nun auch haben will und andersrum gepumpt wird).
    Für den Brandschutz war das auch eine blöde Idee das Wasser für den kleinen Ort über 5km den Berg hoch zu pumpen. Durch das 100er Rohr kommt einfach zu wenig mit zuwenig Druck, so dass wir heute immer noch die Zisterne benötigen im Ernstfall, wenn mehr als ein C Rohr gebraucht wird. (Übung am Hydrant geht nicht weil sonst keiner mehr Duschen kann im Ort)

    Auch wenn man es historisch sieht, so lag Lenzhahn im Römischen Reich und Idstein hinter dem Limes in Germanien. Also eigentlich sind die Grenzen doch schon lange da und klar geregelt. Man hätte das bei der Eingemeindung einfach mal beachten können. :-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Andreas Z. [16.06.14 12:55] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.164


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt