alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEmpfehlung zweier Feuerwehrstiefel - HAIX    # 6 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Herten / NRW792052
Datum18.07.2014 22:35      MSG-Nr: [ 792052 ]3692 x gelesen

Hallo Lars,

wie bereits geschrieben wurde: Versteif dich nicht auf einen Hersteller,evtl. sogar einen, der das beste Marketing in der Branche hat - Such Dir Stiefel aus, die passen und bequem sind.
Wir haben hier im haupt- und ehrenamtlichen Bereich den Fire Flash Classic getragen ein langlebiger, sehr robuster Stiefel.
Auf eine Schnittschutzeinlage haben wir bewusst verzichtet. Diese wird wie oft im Jahr gebraucht? Dafür schleppt man aber immer die Einlage im Stiefel mit sich, die wiegt nicht wenig, reduziert den Tragekomfort, die Atmungsaktivität, etc. Wieviele Schnittverletzungen in "Feuerwehrfüßen" sind den FUK`s tatsächlich bekannt?
Warum sollte es ein Fire Hero sein? Dieser Stiefel hat unglaublich viele gute Eigenschaften. Eine wundervolle Schnürung, sorry, natürlich ein "schnellanziehspannsystem"! Er hat ne gelbe Einlage in der Sohle, die soll sich wunderbar an Leitersprossen anschmiegen. Schön, aber mit nem normalen Norm Absatz am Stiefel bin ich bis heute auch noch nicht abgerutscht. Saugglocken ähnliche Elemente an den Sohlen sollen die Bodenhaftung erhöhen, ein die Sonne reflektierendes Leder sorgt für besseres Temperaturen im Schuh,....... Unglücklicherweise hat der Schuh nur einen winzigen Nachteil: Ein exorbitanter Preis!
Überleg Dir, was braucht ein (Mein!) Feuerwehrstiefel? Was muss er haben, wie gut passt er, wie gut ist das Abrollverhalten der Sohle (glaub mir, da gibt es Unterschiede zwischen den Herstellern wie Tag und Nacht), was ist n schicker PR und Marketinggag des Herstellers?.......

Schau Dir mal unterschiedliche Modelle von z.B. Baltes, Steitz Secura, Jolly, EWS, Bergmann,......an. Da sind sehr viele gute, preiswerte Stiefel dabei. Teilweise mit sehr simpler Schnürung und Reißverschluss, unterschiedlichen Weiten, ......
Das einzige was ein Stiefel (aus Erfahrung) haben sollte ist eine Gummiüberkappe an der Schuhspitze. Die erhöht die Lebensdauer ungemein.
Aktuell finde ich, das z.B. der Steitz Secura Fire Fighter München Gore II ein sehr guter und bequemer Stiefel ist, die EWS Stiefel sind auch sehr gut, Haix hab ich auch mal gern getragen,..........

Probiere es einfach bei unterschiedlichen Stiefeln aus und lass Dich nicht durch Marketing/Platzhirsch Helden Argumente blenden!
In diesem Sinne: Viel Spaß beim anprobieren und Gruß
Christian

Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.433


Empfehlung zweier Feuerwehrstiefel - HAIX - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt