alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz104 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen792556
Datum26.07.2014 20:05      MSG-Nr: [ 792556 ]32873 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Ralf R.:
oder Du fährst etwas langsamer an die Kreuzung ran, bremst dadurch etwas weniger stark ab, gibst der Maschine Zeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu reagieren, und verlierst dadurch ein paar Zehntelsekunden auf dem Weg zur Einsatzstelle.
Du hast es bestimmt nicht so gemeint, aber was mich an diesem Satz etwas stört ist, dass er irgendwo andeutet, durch die Blume sagt "dann rase halt nicht so..." (ähnlich wie in vielen SoSi-Diskussionen - "kommt man halt eine Minute später an" usw. usf. ...).

Gehen wir mal davon aus, dass die Fahrweise unstrittig ist und keinerlei Grund zu irgendwelchen Beanstandungen gibt: Mit dem Schalter funktioniert diese Fahrweise ohne Probleme, mit dem Wandler-Vollautomaten erst recht, mit dem automatisierten Schaltgetriebe jedoch nicht, das Fahrzeug würgt sogar ab! Dann liegt es doch nicht an der Fahrweise, die grundsätzlich umgestellt werden sollte, sondern das automatisierte Schaltgetriebe ist letztlich irgendwo nicht geeignet !?!


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.959


Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt