alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz104 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz792627
Datum27.07.2014 17:57      MSG-Nr: [ 792627 ]32067 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Lüder P.Der fehlende Drehzahlmesser hing auch von der nicht vorhanden Motoreletronik ab. Bei einem vollkommen unelektronischen 814 D kostete 1994 der Drehzahlmesser 2000 DM Aufpreis! Dafür konnte man viel anderes kaufen. Weiterhin brachte bei diesem Motor die Kenntnis der Drehzahl auch keinen Mehrwert...

Verstehe ich jetzt nicht. Zum Einen hat das absolut nicht die Bohne mit fehlender Motorelektronik zu tun, denn jede Drehstromlichtmaschine hat eine sog. Klemme "W" für Drehzahlmesseranschluß. Und die passenden elektronischen Drehzahlmesser hatte auch Mercedes für alle LKW spätestens seit den frühen 70er Jahren im Programm, vorher war das in der Tat aufwändiger realisiert, da mechanische Drehzahlmesser mit Wellenantrieb, die auch einen dazu passenden Antrieb motorseitig haben mußten, verbaut wurden. Bei den mir bekannten MB LKW/Unimog der 80er und 90er Jahre liegen sogar oft schon die Kabel für den DZM-Anschluß bis ins Armaturenbrett, ein Einbauplatz ist ebenso vorhanden, es fehlt nur das reine Instrument. Da man das sogar heute noch als Ersatzteil für ein paar 100 Euro neu bei Mercedes kaufen kann, fehlt mir der Glaube, dass das damals 2000,- DM Aufpreis gekostet haben soll. Aber in einem Fall hast du Recht: Serienausstattung war es nicht und vielfach wurden die Fahrzeuge ohne Drehzahlmesser gebaut.
Auch bringt die Kenntnis der Motordrehzahl schon einen Mehrwert. Bei älteren Fahrzeugen funktioniert das aber auch per akustischer Rückmeldung noch ganz gut.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.198


Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt