alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaIntegrierte Leitstelle in Ludwigsburg: Technik funktioniert noch nicht44 Beiträge
AutorSimo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg793035
Datum03.08.2014 09:53      MSG-Nr: [ 793035 ]13681 x gelesen
Infos:
  • 06.08.14 Webseite: Rettungsdienst Ludwigsburg
  • 06.08.14 Leitstelle: Firma attackiert Landrat
  • 30.07.14 Leitstelle wird zunehmend zur Leidstelle
  • 30.07.14 05.12.13 Integrierte Leitstelle Landkreis Ludwigsburg in der Hauptfeuerwache eingeweiht
  • 30.07.14 20.06.13 Halbzeit beim Bau der Integrierten Leitstelle
  • 21.05.14 Abstürze: Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg: Technik funktioniert noch nicht

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo Thorsten,

    Nein, so ist es nicht. Gewinne der Leistungserbringer schmälern die Gebühren im nächsten Jahr, machen die Leistungeerbringer verluste, so erhöhen sich die Entgelte pro Fahrt. Auch ist im Rettungsdienstplan genau festgeschreiben, was alles Kosten des Rettungsdienstes sind und was nicht. Von Gewinne mache ihne Ende kann hier nicht die rede sein.

    Der von Dir zitierte Absatz bedeutet nur, dass, sollten die bisherigen Leistungserbringer nicht mehr existieren, der Landkreis die Notfallrettung sicherzustellen hat.
    Die Leistungserringer haben auch die Kreise nicht in der Hand, weil die Gebühren, Austattungen, Anzahl Rettungsmittel zwischen Leistungserbringer und Kostenträger verhandelt werden.

    Gruß
    Simon

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.095


    Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg: Technik funktioniert noch nicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt