alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaIntegrierte Leitstelle in Ludwigsburg: Technik funktioniert noch nicht44 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg793406
Datum08.08.2014 12:53      MSG-Nr: [ 793406 ]13265 x gelesen
Infos:
  • 06.08.14 Webseite: Rettungsdienst Ludwigsburg
  • 06.08.14 Leitstelle: Firma attackiert Landrat
  • 30.07.14 Leitstelle wird zunehmend zur Leidstelle
  • 30.07.14 05.12.13 Integrierte Leitstelle Landkreis Ludwigsburg in der Hauptfeuerwache eingeweiht
  • 30.07.14 20.06.13 Halbzeit beim Bau der Integrierten Leitstelle
  • 21.05.14 Abstürze: Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg: Technik funktioniert noch nicht

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo,

    im Landkreis Ludwigsburg geht es nun hoch her!

    Zoff um Integrierte Leitstelle hört nicht auf

    Peter Weda ist sauer. Der Inhaber der gleichnamigen Ludwigsburger Firma für Nachrichtentechnik fühlt sich vom Landrat Rainer Haas angegriffen. Denn dieser hatte bei einem Pressetermin in der vergangenen Woche Kritik an den Vorgehensweisen seiner Firma geäußert. In einem langen Brief an die Presse schießt Weda nun zurück: Er verwahrt sich gegen die Vorwürfe und führt nun seinerseits zig angebliche Fehler des Kreises an.

    Haas hatte im Zusammenhang mit der Firma Weda von einem Filz gesprochen, aufgrund dessen jahrelang Aufträge für Leitstellentechnik freihändig, also ohne Ausschreibung, an die Firma vergeben worden seien. Zudem hatte er behauptet, Weda habe technische Daten wie Herrschaftswissen behandelt und nicht an andere weitergegeben. Aus Wedas Sicht sind beides haltlose Vorwürfe. Das Gegenteil sei der Fall: Er habe sich sogar explizit aus möglichst allen Filzvereinigungen wie Vereinen oder Parteien herausgehalten, lediglich im Hobby-Amateurfunkverein sei er aktiv. ...


    vollständiger Artikel der Stuttgarter Zeitung


    Pressemitteilung des Landratsamtes:

    Vergabeverfahren für die Technik der Integrierten Leitstelle Ludwigsburg (ILS): Landrat Dr. Haas: "Die europaweite Ausschreibung ist bei Projekten dieser Größenordnung der einzige rechtlich korrekte Weg"

    Irritiert zeigte sich Landrat Dr. Rainer Haas über die Kritik an der Tatsache, dass der Landkreis Ludwigsburg die Beschaffung der Technik für die kürzlich in Betrieb genommene Integrierte Leitstelle Ludwigsburg (ILS) ausgeschrieben hat. "Die europaweite Ausschreibung ist bei Projekten dieser Größenordnung gesetzlich vorgeschrieben und der einzige rechtlich korrekte Weg. Nur sie schafft Transparenz bei einem Thema, das solch große Relevanz für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis hat sie bezahlen schließlich einen Teil der Kosten über ihre Steuergelder. Ein verantwortungsvolles Handeln ist daher angebracht."

    "Es verwundert schon sehr, dass die Kreisverwaltung dafür in der Kritik steht, ein Projekt dieses Umfangs öffentlich ausgeschrieben zu haben, anstatt die Aufträge freihändig ohne Abwägung von Kosten und Kriterien und ohne Vergleichsangebote zu vergeben. Es geht schließlich allein bei der Technik um rund 2,4 Millionen Euro", so Haas. Er bezieht sich dabei auf eine Aussage der Ludwigsburger Firma Weda, die die Technik der alten Leitstelle lieferte und sich auch an der europaweiten Ausschreibung für die neue Leitstelle beteiligt hatte, den Zuschlag jedoch nicht erhalten hat, weil ihr Angebot nicht alle Mindestanforderungen erfüllte und zudem mit Abstand nicht das günstigste war. Befremdlich, so Haas, finde er das aktuelle Handeln der Firma sowie die Resonanz darauf in der lokalen Presse. "Wäre an der damaligen Ausschreibung etwas auszusetzen gewesen, hätte die Firma Weda die Ausschreibung oder ihren Ausschluss aus dem Vergabeverfahren anfechten können." Dies sei jedoch nicht geschehen, so der Chef der Kreisverwaltung.


    dann:

    Leitstelle: Firma attackiert Landrat

    Der Streit um die integrierte Leitstelle in Ludwigsburg wird mit harten Bandagen geführt. Nachdem der Landrat der Ludwigsburger Nachrichtentechnik-Firma Weda GmbH Filz vorgeworfen hatte, dreht Peter Weda nun den Spieß um. Der Landrat habe keine Ahnung oder sei von seiner Verwaltung falsch informiert worden. [...]


    Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung (leider nicht online abrufbar)




    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Jürgen M. [08.08.14 12:57] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.132


    Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg: Technik funktioniert noch nicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt