alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz    # 107 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP796074
Datum28.09.2014 12:16      MSG-Nr: [ 796074 ]29073 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Geschrieben von Florian B.Eine sehr optimistische Einschätzung!Da steht nicht "Wir sind makellos, fehlerfrei, liegen uneinholbar vorn, haben jede Verbesserungsmöglichkeit bis zu 101% ausgereizt und sind überhaupt die Allertollsten, so kniet nieder vor den Helden der Feuerwehr!"
    Da steht: "Bei allem Verbesserungspotential nach oben kommt an den Stand, auf dem wir derzeit sind, kein anderer dran."
    Und das würde ich nicht optimistisch, sondern realistisch nennen.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.110


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt