alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz107 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen796238
Datum30.09.2014 22:21      MSG-Nr: [ 796238 ]26151 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Geschrieben von Thomas M.scheint dann ein hausgemachtes Problem zu sein, denn bei uns gab es bis jetzt immer etwas auf die Gabe

    Hier auch.
    Meist selbst organisiert, aber auch durchaus schonmal von den Herrschaften...

    Und beim Hochwassereinsatz im letzten Jahr weiß ich zwar nicht, ob FF oder im hintergrund noch das DRk war, aber auch da gabs in jeder Pause was...

    Geschrieben von Thomas M.mit zwinkerndem Auge gerade mal gegoogelt;

    ~10Km weg von euch ist Verpflegungstrupp der FF-Werderau, einfach mal anklopfen -> ;)


    Dann besser nicht zwinkern, es sind nämlich 259 km bis dahin ;-)

    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach

    "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
    (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.264


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt