alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz107 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen796286
Datum01.10.2014 11:19      MSG-Nr: [ 796286 ]25711 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Hallo,

    geschrieben von Linus D.:
    THW-Einheiten dieser Art, namentlich Fachgruppe Logistik --> Verpflegungstrupp, sind im Grunde für die Versorgung der eigenen Einheiten vorgesehen, deswegen sind sie auch in jedem Geschäftsführerbereich genau einmal vorhanden. Vorgesehen ist eine Verpflegung von 200 Personen, wenn der Betrieb einmal sauber eingerichtet ist, geht auch mehr. Im Großeinsatz wird man mehrere davon zusammenlegen, somit den Durchsatz erhöhen und Schichtbetrieb ermöglichen.
    Ok, deswegen habe ich wahrscheinlich auch noch keine THW-Verpflegungstrupps im Einsatz gesehen. Was ich zuletzt aber zum Beispiel gesehen habe, waren verstärkte Betreuungs- / Verpflegungseinheiten von zwei HiOrgs (sowie vier Verpflegungstrupps (oder wie dort bezeichnet) - 5-Tonner mit Küchenausbau + FeKoHe-Anh. - der Bundeswehr in Reserve, die nicht zum Einsatz kamen), die so um die 1000 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW, der HiOrgs sowie der Bundeswehr versorgt haben, und das vorbildlich.


    Gruß

    Daniel

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.450


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt