alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz107 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Gießen / Hessen796333
Datum01.10.2014 17:41      MSG-Nr: [ 796333 ]25210 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Hallo,

    Geschrieben von Kai H.laut Pressemeldung des DFV vom 07.06.2013 waren während der Hochwasserlage 2013 insgesamt
    im Bundesgebiet 69.293 Feuerwehrangehörige eingesetzt.


    ist halt immer eine Sache der Auslegung, so eine Zahl.


    Wenn ich nach der Mitteilung vom DFV gehe, heißt das ja auch, dass 67187 FA/SB aus den mehr oder weniger selbst betroffenen Regionen, also aus dem Grundschutz, im Einsatz waren. Bei dieser Flächenlage und der Anzahl betroffener Wehren/Orte keine so verwunderliche Zahl.
    Da ist auch jede Wehr dabei die mal einen Keller leer gepumpt hat.

    Aber nur 2106 FM/SB als überregionale Einheiten (Kats?) im Einsatz waren, was 0,21% entspricht.
    Rechnet man jetzt noch die Kats-Einheiten aus den 69.000 raus, wird der Prozentsatz auch nicht außerordentlich ansteigen.

    Und genau hier besteht an vielen Stellen, in Feuerwehr-Deutschland, noch erheblicher Entwickelungsbedarf.
    Eben genau diese Einheiten aufzustellen und einsatzfähig vorzuhalten(!), ohne den Grundschutz zu gefährden und bundesweit zu koordinieren (Auch hier gibt es natürlich Gegenden die dies vorbildlich Abbilden, aber auch einige schwarze Schafe).

    Dann hätte man viele Feuerwehreinheiten nicht über Wochen verheizen müssen, sondern wesentlich effektiver ablösen können (ok, auch da gab es Einheiten die sich selbst verheizt haben und einfach nicht abgelöst werden wollten)

    Alles in allem ware das Hochwasser 2013, über alle HiOrgs, was das Einsatzgebiet und die eingesetzten Kräfte angeht ein imposanter Einsatz. Und solche Zahlen gehören einfach auch zu guter Lobbyarbeit ;-)

    Gruß
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.289


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt